Pädagogik für die Ohren.
MEIN PODCAST AUF SPOTIFY
wunderwitzige Impulse für die Kita - jetzt auch zum Hören!
#1 Positive Pädagogik
Mein Herzensthema: die Defizitbrille ablegen, eine positive Lernumgebung schaffen und wertschätzende Beziehungen und Interaktionen fördern. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Hör mal rein.
#8 Slow Pedagogy
Slow Pedagogy - die Einladung, den Kita-Alltag zu entschleunigen. Alison Clark hat darüber sogar ein Buch geschrieben, denn: Fehlende Zeit ist nicht nur bei uns ein Thema. In vielen Ländern wird der Kita-Alltag durchgetaktet. Dabei ist es die Langsamkeit, die viel besser zu uns passt.

#18 Die Defizitbrille
Ich hatte sie jahrelang auf der Nase. Ob mit mir selbst oder gegenüber anderen: Alles habe ich zuerst kritisch gesehen. Dabei ist der Blick durch die Stärkenbrille deutlich weitsichtiger. Aber warum sehen wir Dinge häufig zuerst negativ, was richtet dieser Defizitblick in Kindern an und wie kommen wir da raus? Das erfährst du hier.
#11 Adultismus
Ein wichtiges Thema, das immer mehr Einzug erhält: in der Literatur, in Fortbildungen und in Kitas. Zum Glück. Denn Adultismus kennen wir alle - und unbewusst handeln wir auch oft selbst adultistisch. Zeit, den Kreislauf zu durchbrechen.
#17 So gelingt Veränderung
Ob beruflich oder privat, es gibt immer wieder Gründe, etwas verändern zu wollen. Klassische Themen, wie gesünder leben, mehr Sport treiben oder Stress reduzieren, oder doch die langersehnte berufliche Veränderung ...